Was ist die Bruderschaft von Montligeon?
Was ist die Bruderschaft von Montligeon?
Die geistliche Bruderschaft Unserer Lieben Frau von Montligeon ist wie eine kleine Familie, die sich in die große Gemeinschaft der Heiligen einfügt. Alle Mitglieder der Bruderschaft werden durch das Gebet der Wallfahrtsstätte getragen: Täglich wird die hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Bruderschaft gefeiert.
Die Anmeldung
Im Glauben an die Gemeinschaft der Heiligen
Wer kann Mitglied der Bruderschaft werden?
- Ein Verstorbener.
- Ein Lebender. Selbst nach ihrem Tod bleibt die Person Mitglied und profitiert vom Gebet der Bruderschaft.
- Sie selbst.
Jeder kann eine Anmeldung in der Bruderschaft vornehmen. Es ist nicht nötig, selbst Mitglied der Bruderschaft zu sein. Dennoch handelt es sich um einen Schritt, der den Glauben an die Gemeinschaft der Heiligen zum Ausruck bringt.
Sie können sich der Bruderschaft anempfehlen: Diese Anmeldung lässt sie vom Gebet der Wallfahrtsstätte und der ewigen Messe profotieren.
Sie können der Bruderschaft beitreten: In diesem Fall profitieren Sie nicht nur vom Gebet der Wallfahrtsstätte und der ewigen Messe, sondern Sie vereinigen Ihr Beten mit dem der ganzen Bruderschaft.
Und schließlich: Sie können einen Angehörigen oder Freund oder jede andere lebende oder verstorbene Person, die das Gebet der Bruderschaft braucht, anmelden.
Eine einfache Geste der Nächstenliebe
Die Anmeldung in der Bruderschaft von Montligeon und eine sehr einfach Geste, die stets ihre Gültigkeit behält. Die Anmeldung kann über das Internet über dieses Formular erfolgen, telefonisch oder persönlich im Büro der Wallfahrtsstätte.
Jede Anmeldung erfolgt namentlich und persönlich (Familien oder Pfarreien können beispielsweise nicht angemeldet werden). Nach der Anmeldung erhalten sie ein Zertifikat, das die Mitgliedschaft in der Bruderschaft bestätigt.
Die Spende
Abbé Buguet wollte, dass die Bruderschaft ein “Werk der Armen” sei. Die Kosten waren so gering, dass selbst die Ärmsten sich anmelden konnten. Heute gibt es keinen festen Preis für eine Anmeldung, sondern eine freiwillige Spende, die einmalig gegeben wird. Diese Spende ermöglicht das Überleben der Wallfahrtsstätte.
Bei der Anmeldung wird eine freiwillige Spende in Höhe von 36 € vorgeschlagen. Dies entspricht zwei Messstipendien in der Diözese Séez.